Nee, das hat nichts mit Töpfchen, Windeln oder sonstigem zu tun 😉
Beim Cloaken von Links geht es darum, deinen Link zu verstecken. Besser gesagt den genauen Wortlaut.
Warum aber solltest du das tun?
Ich habe das bisher selbst nicht gemacht, aber eine Freundin hat mich darauf verwiesen, dass ich das Ganze doch einmal probieren und splittesten soll. Ich wäre sehr überrascht von dem Ergebnis.
Okay, erst einmal eingelesen, denn im ersten Moment dachte ich wirklich an übervolle Windeln und wie ich darin Links verstecken soll *lach*. Mama halt … Aber dann habe ich mal hineingesehen und gestaunt.
Im Endeffekt geht es darum, dass du deinen Affiliate-Link nicht mehr als solchen dastehen lässt, z.B. http://go.sandraoeschlaeger.140483.digistore24.com/ (-> einfach einen aus meiner Sammlung herausgegriffen, ohne nachzusehen, welcher das jetzt ist. Spielt auch keine Rolle)
Jedenfalls kann sich ja niemand diesen Link merken. Muss er ja aber auch nicht. Er soll ja nur drauf klicken.
ABER: Jetzt gibt es da draußen so ein paar findige Spezis, die meinen, auch wenn ich denen ein Produkt vorstelle, vielleicht sogar bezahlte Werbung drauf schicke, hätte ich die Provision, die ich bei einem Kauf erhalten würde, nicht verdient. Was machen die also? Kopieren meine Affiliate-ID heraus und nutzen nur noch den Rest vom Link.
Damit kann nicht mehr getrackt, also nachvollzogen werden, dass der Käufer von mir geschickt wurde.
Das bedeutet widerrum: Keine Provision für mich.
Doof, oder?
Dachte ich mir auch 😉
Deswegen habe ich eine Anzahl meiner Links verschleiert – und einige nicht.
Und ich habe es nicht geglaubt! ABER: ich habe tatsächlich mehr Provisionen über die gecloakten Links erhalten! Das kann Zufall sein – muss es aber nicht. Ganz 100% nachweisen lässt es sich vermutlich nicht. Aber sei es drum. Schaden tut es nicht, wenn du dir die Arbeit machst, deine Links zu verschleiern.
Ich habe dazu ein kleines süßes kostenloses Plugin gefunden.
Das nennt sich „Pretty Links“.
Du kannst es ganz einfach über Plugins in deiner WordPressinstallation installieren – fertig.
Über die linke Navigation im Dashboard geht ihr auf den Reiter „Pretty Link“. Dann erscheint das Folgende Fenster:
Und nun gebt ihr ein:
- Redirection: 307 (Temporary)
- Target URL*: euer ewig langer Affiliate-Link
- Pretty-Link: Der beginnt mit eurer Webseite und ihr könnt ihn nach dem Schrägstrich benennen, wie ihr möchtet
- zum Schluss noch „CREATE“ – und fertig!
So sollte das aussehen:
Advanced Options und Pro Options könnt ihr links liegen lassen.
Nun brauchst du dir nur noch deinen neuen Link anzeigen lassen, dann kopieren und wie gewohnt in deinen Text einfügen. Das Ganze dauert keine Minute, ist aber Gold wert!
Falls ihr das Plugin nicht finden solltet, hier geht es noch einmal zum direkten Download von WordPress:
Viel Spaß beim Cloaken eurer Links!