UpDate 2 [25.6.2020]
Wir durften ja schon einige Autoposter testen, doch leider haben sie nach einiger Zeit schlicht und einfach nicht mehr funktioniert, einfach, weil Facebook erkannt hat, dass es automatische Poster sind – was nicht erlaubt ist. Doch nun haben wir einen neuen Autoposter ausfindig gemacht – und durften diesen jetzt einen Monat lang ausführlich testen: Wirbly.
Was wie ein süßer Spitzname daher klingt, hat es wirklich in sich. Mit Wirbly haben wir dieses Mal einen Autoposter entdeckt, bei dem unser Facebook-Konto mal nicht von jetzt auf gleich gesperrt wurde. Die Funktionsweise zeigen wir euch noch einmal etwas später in einem Video. Zuerst gibt es erst einmal ein paar allgemeine Fakten zu Wirbly.
Inhaltsverzeichnis
Warum einen Autoposter nutzen?
Nun, die Frage ist relativ einfach: Um die Reichweite zu erhöhen.
Bis vor 1-2 Jahren wurden Autoposter noch sehr gern genutzt, um stumpf Affiliate-Links zu spammen (sorry, aber anders kann man das nicht sagen). Dem hat inzwischen Facebook eh einen Riegel vorgeschoben, in dem er die Reichweite dieser emotionslosen Links auf fast 0 heruntergefahren hat. Das heißt aber noch lange nicht, dass Facebook-Marketing nun tot ist. Nein, ganz im Gegenteil. Man muss es nur etwas geschickter anstellen.
In unserem Beispiel hat Angelika ihr neues Buch vorgestellt. Sehr passend, da der Veröffentlichungszeitraum direkt in unsere Testphase fiel.
Einmal haben wir lediglich das Buch mit einem Amazon-Link gepostet, ein anderes Mal ihre Webseite – auf der das Buch ebenfalls verlinkt ist.
Die 2. Strategie hat bestens funktioniert – und das Buch lies sich ohne weiteres Marketing verkaufen. Ein top-Buchlaunch sozusagen.
Und genau das ist es, was man mit dem Autoposter schafft: Seine Reichweite zu erhöhen.
Erstelle dir eine Webseite, packe dort dein Angebot drauf, erstelle noch einen Leadmagneten – und dann lass Wirbly seine Aufgabe erledigen.
Statt stundenlangem manuellen Posten übernimmt dieses kleine Maschinchen diese stumpfe Arbeit für dich – ohne, dass es von Facebook entdeckt wird.
Was kann Wirbly noch, außer Beiträge zu teilen?
Natürlich ist es schon eine große Erleichterung, wenn man das Posten nicht mehr manuell übernehmen muss. Aber der kleine Roboter kann noch mehr.
Hier einmal die Funktionen im Überblick:
💰📢 Möchten Sie online Geld verdienen und finanzielle Freiheit erreichen?
🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen, Tipps und Ratschläge zur Einkommensgenerierung online zu erhalten.
💸 Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihr Einkommen zu steigern und finanziell unabhängig zu werden. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Geldverdienststrategien und Angebote zu erhalten!
📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihren Weg zur finanziellen Freiheit zu beginnen und von unseren Erfahrungen zu profitieren.
- Er postet automatisch in die Gruppen, in denen du Mitglied bist
- Er kommentiert deine eigenen Beiträge
- Und Wirbly kann auf Beiträge reagieren
Wie ist die Nutzung von Wirbly?
Die Nutzung von Wirbly ist selbsterklärend und benötigt keiner großen Anleitungen.
Nach dem Kauf erhältst du eine Download-Datei, die du als Administrator öffnen musst. Im nächsten Schritt loggst du dich über Wirbly in deinen Facebook-Account ein und schon kann es los gehen. Einfach auf „Erstellen“ klicken – und schon geht es los. Du kannst einstellen, wann und wo dein Beitrag geteilt werden soll, ob du direkt unter deinem Beitrag noch einen Kommentar setzen magst (das machen wir gern – nicht direkt ins Hauptposting den Link setzen, sondern in die Kommentare, weil das häufig die Interaktion erhöht) und du kannst eingeben, ob Wirbly ein Like oder Herzchen hinterlassen soll.
Kritik an Wirbly
Nach den ganzen Lobreden muss es doch auch etwas Negatives geben, oder? Nein, nicht wirklich. Denn Wirbly ist wirklich einfach zu bedienen und erledigt zuverlässig seine Arbeit. Einzig am Design könnte man noch etwas herumschrauben, denn das wirkt wie 1990er-Style. Aber ganz ehrlich? Das Design ist völlig, aber sowas von völlig wurscht! Dieser Autoposter arbeitet zuverlässig und wird nicht gesperrt. Und mehr braucht man nicht.
Wirbly im Einsatz
An dieser Stelle noch einmal das versprochene Video zu Wirbly, wie das Ganze im Einsatzfall aussieht.
Ursprünglicher Beitrag
UpDate: Aktuell kann ich nwCloud NICHT mehr empfehlen. Der Support antwortet nicht, die Beiträge werden sofort gesperrt und irgendwie scheint das ganze System auch im Nirvana zu verschwinden.
Heute stelle ich euch mal mein absolutes Lieblingstool vor. Ich muss vorweg sagen, dass es ein klein wenig wie Cheaten, also schummeln, ist, aber he – andere tun es auch, warum dann nicht auch du? 🙂
Also, das Tool nennt sich nwcloud und tut das, was sich so viele herbeisehnen: Es postet automatisch in Gruppen bei Facebook. Du schreibst deinen Beitrag, verlinkst die Webseite, das Bild oder ein Video – und schon geht alles automatisch. Du kannst die Startzeit einprogrammieren, du kannst Wochen im Voraus planen – einfach genial. Du kannst in Gruppen posten oder aber auch auf gelikten Seiten oder deinen eigenen – die Zeitersparnis ist Gold wert!
Ich habe dazu mal ein kleines Video gemacht, das du hier ansehen kannst.
Noch als kleiner Ansporn: Etwa 10 Minuten, nachdem ich das Video fertig hatte und der Post in den ersten Gruppen war, hat mein Handy „katschiiing“ gemacht (für alle, die die Digistore-App kennen, die wissen, was das heißt 😉 – ich habe genau diesen Kurs verkauft. Cool, oder?)
Wenn dir das Video gefällt, würde ich mich sehr freuen, wenn du es über den Link kaufst, der unter dem Video ist. Es kostet dich dort exakt dasselbe, aber mein Handy darf dann gleich noch einmal Katschiiing machen *lach*
Viel Spaß mit dem Video und deinem Gruppen-Poster!
Hallo Sandra!
Ich habe Schwierigkeiten mit den Eingangsdaten bei
Digistore24, schon seit 2 Jahren!!!!!: Bei anderen Anbietern
funktionierts einmalig. Vor allem die E-Mail werfen sie
immer raus!!!! telef, geht nicht! Kannst Du mir helfen!
Danke und schöne Grüße von Roman mueller
Hallo Roman, wobei hast du konkret Probleme? Beim Anmelden in deinem Digistore-Account? LG Sandra