Das ist eine sehr spannende Frage, die mich die Tage erreichte. Bisher hatte ich mir darüber ehrlich gesagt gar keinen Kopf gemacht, denn ich arbeite mit Handy und Laptop parallel. Die Frage kam nun aber von jemanden, der tatsächlich noch ein Tasten-Handy besitzt (ja, die gibts scheinbar noch!) und ein Tablet.
Darum habe ich mir einmal Gedanken darüber gemacht, was man denn eigentlich so braucht, um Online Marketing zu machen.
Ein Tastenhandy braucht man definitiv … nicht! Keine Kamera, kein Internetzugang (zumindest bei den Handys, die ich kenne).
Ein Smartphone, damit kann man schon eher etwas anfangen. Du kannst damit Bilder machen und in sozialen Netzwerken hochladen. Du kannst Webseiten besuchen, mal fix auf deiner Webseite Kleinigkeiten ändern, dir im besten Fall die Digistore-App runterladen und dich jeden Tag an dem „Katschiiing“ erfreuen. Auch Videos lassen sich drehen, du kannst sie aber z.B. nicht auf YouTube hochladen. Auch die Überarbeitung von deinem Theme deiner Webseite funktioniert nicht. Mit einem Handy bist du also arg eingeschränkt und kannst wirklich nur mal hier und da in den sozialen Netzwerken was los lassen.
Ein Tablet. Zugegeben, ich habe keines, brauche auch keines. Ich hab mir das aber von meinem Mann mal kurz ausgeborgt und mal geschaut, was man damit eigentlich so alles machen kann. Leider ist seines doch schon etwas älter, aber mir sind hier auch wieder viele negative Dinge aufgefallen. Einen Blogbeitrag schreiben – ah! Wann soll ich damit fertig werden? Dann habe ich mir mal diverse Webseiten angesehen. Bei einigen arbeite ich über ein Backend, die APP-basiert laufen. Das funktioniert leider nicht. Einloggen ist zwar bedingt möglich, aber dann hört es auf. OptimizePress bekomme ich auch leider nicht zum Laufen. Auch hier bin ich der Meinung, für Zwischendurch ist es ganz okay, aber um wirkliches Marketing zu machen, ist das noch lange nicht das Optimum.
Einen Laptop/PC. Ich arbeite selbst am Laptop, einen PC habe ich seit gut 10 Jahren nicht mehr, was aber nicht heißt, dass ich dessen Vorzüge nicht auch manchmal vermisse. Fakt ist aber, dass man, meiner Meinung nach, einen Laptop oder PC braucht, um wirklich gutes Online-Marketing zu machen. Allein schon die Funktion in mehreren Tabs gleichzeitig hin und her zu arbeiten möchte ich nicht missen. Videos kann ich auch aufnehmen und bearbeiten, was weder das Tablet noch das Handy gescheit geschaffen haben. Das Bearbeiten von Styles geht fix. Ich kenne keine Einschränkungen auf Webseiten, auch das Schreiben ist deutlich angenehmer.
Ideal ist es aber, wenn man Laptop/PC mit einem Smartphone gleichzeitig nutzen kann. Einfach mal zwischendurch ein Foto schießen, hochladen, die Community unterhalten. Einen Statusbericht senden oder fix die Verkaufszahlen checken. Das ist es, was das mobile Online Marketing ausmacht und was einen auch ein Stückchen freier macht, sodass man nicht mehr an den Schreibtisch gefesselt ist.
Danke an Flo für die Frage!